Vereinsinfo

Unser Obmann Dieter fährt seit dem Sturz Ceausescus Ende 1989 nach Rumänien und unterstützte dort jahrelang einen selbst ernannten Priester. Mit hohem persönlichem Einsatz baute er ein Kinderheim auf, bis sich leider herausstellte, dass dieser Priester die Spendengelder nicht für das Kinderheim sondern für die Renovierung einer Kirche verwendet hatte.

Die Enttäuschung darüber war bei Dieter so groß, dass er daraufhin “sein” Rumänien-Projekt aufgeben wollte, hätte nicht seine Tochter im März 2007 eine Ausgabe des ORF-Sendung“ Am Schauplatz” gesehen und ihren Vater dadurch erneut für eine Hilfsaktion in Rumänien motivierte.

Warum macht der Verein diese Rumänien-Hilfe?

  • Weil man helfen und genau wissen will, was mit den Spenden passiert
  • Weil es erschreckend ist, dass es so viele arme Familien gibt
  • Weil es viel Freude bereitet, den Fortschritt, der mit den Spenden erreicht wird, zu verfolgen

Welche Sachen werden am dringendsten benötigt?

  • Haltbare Lebensmittel (Mehl, Zucker, Öl, Salz, Nudeln, Reis, Konserven) sowie Hygieneartikel (Waschmittel, Seife, Haarshampoo)
  • Geld, um vor Ort frische Lebensmittel (Brot, …) kaufen zu können
  • Sachspenden (Decken, Schuhe, Kinderbekleidung
  • Materialien zum Hausbau

Was passiert mit den Spenden?

  • Die Geld- und Sachspenden werden ausschließlich zur Unterstützung und Förderung der Ärmsten der Armen verwendet.
  • Es werden Pakete mit Lebensmitteln zusammengestellt, die persönlich übergeben und gerecht verteilt werden.
  • Je nach Verfügbarkeit von Spenden setzen wir eigene Projekte in Rumänien um (z.B. Hausbau für Romas)
  • Andererseits arbeiten wir mit lokalen Organisationen zusammen, die wir u.a. mit Sachspenden unterstützen.

Kann ich selbst beim Verein mithelfen?

Jeder ist herzlich willkommen und kann bei unseren Fahrten mitkommen. Je nach Anzahl der Mitfahrenden wird mit einem Bus oder mit mehreren Autos im Konvoi nach Rumänien gefahren.

Welche Organisation steckt hinter dieser Hilfsaktion?

„MIT ALTEN SACHEN-FREUDE MACHEN“ ist ein in Österreich eingetragener Verein mit der ZVR-Zahl 405151134, in dem ausschließlich Privatpersonen ehrenamtlich mitarbeiten. Alle Kosten für die Fahrten und den Aufenthalt in Rumänien werden von diesen Personen privat bezahlt.

Ukraine und Rumänienhilfe